
Lumberjack Hobelbank WB1520D1 - 1 Schublade - 2 Schraubstöcke
Lumberjack WB1520D1 Holz Werkbank
Die Lumberjack WB1520D1 Heavy Duty Werkbank für die Holzbearbeitung besteht aus hochwertigem Hartholz und ist mit Klarlack lackiert. Der Arbeitstisch ist sehr gut für den Heimwerker geeignet, aber dank der Robustheit auch für den professionellen Heimwerker.
Es gibt drei Modelle in der Reihe der Holzwerkbänke von Lumberjack. Diese WB1520D1 hat nicht weniger als 2 Schraubstocken und eine breite Schublade. Die Werkbank ist 1520 mm.
Das Modell 1520 hat eine Breite (Tiefe) von 620 mm. Die breite vertiefte Rinne wurde hinzugefügt, um Werkzeuge, Schrauben usw. abzulegen.
- Geräumige Schublade
- Zwei Schraubstocken, eine an der Vorderseite und eine an der Seite
- Metallschienen für die Schublade
- Aufsätze aus Holz und Kunststoff
- Ablageboden unter dem Tisch
- Vertifte Rinne für Schrauben, Werkzeuge
Die schöne Blankholz-Werkbank ist eine Bereicherung für Ihre Werkstatt, Garage oder Bastelraum in Ihrer Schule. Die zwei Schraubstocken mit Aufsatz machen diese kompakte Werkbank äußerst benutzerfreundlich.
Und .... zu diesem Preis steht allen eine gute Werkbank zur Verfügung!
NB: Die Werkbank wird ohne Zubehör auf dem Foto (Stichsäge, Hammer usw.) geliefert.
Auch auf You Tube
- Marke: Lumberjack
- Artikelnummer:: WB1520D1
- Abmessungen: 1460 x 620 x 860 mm
- Abmessungen Laden: 320 x 315 x 70 mm
- Bankschraube: 17,5 cm
- Max. Tischbelastung: 113 kg
- Max Schrankbelastung: 90 kg
- Max Belastung Laden: 11 kg
- Gewicht: 24,5 kg
Wij hebben 6 werkbanken aangeschaft voor een dagopvang en ze twee aan twee aan elkaar bevestigd. We zijn er heel content mee. De kwaliteit voor deze prijs is goed. Stabiel en met twee bankschroeven. Zeker aan te raden.
Veröffentlicht am 31/01/2020Prima werkbank voor deze prijs. Staat stevig, eenvoudige montage. Gereedschapgoot in werkblad is superhandig voor losse zaken tijdens het klussen. Aanrader!
Veröffentlicht am 08/04/2019Uitstekende werkbank voor weinig geld. Een aanrader. Maandag besteld, dinsdag in huis.
Veröffentlicht am 26/03/2019